Aktion Ehrenamt
DFB-Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor!
Großer Bahnhof fürs Ehrenamt! Am 4. April waren Ehrenamtliche aus dem ganzen Bundesgebiet vom DFB eingeladen und wurden für ihren vorbildlichen, ehrenamtlichen Einsatz im Fußball ausgezeichnet. Passend zum Verbandsjubiläum wurden 125 statt der üblichen 100 Personen ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund eingeladen.
Mike Bez (TSV Ödenwaldstetten), Stefan Huber (SF Illerrieden), Sebastian Penalver (FV Aichhalden), Frank Schneider (TV Aldingen), Werner Werz (FV Sportfreunde Altshausen), Thomas Zott (VfR Altenmünster) und Alexander Rieß (TB Untertürkheim) vertraten den Württembergischen Fußballverband. Alle Sieben hatten im vergangenen Jahr den DFB-Ehrenamtspreis in ihrem Bezirk erhalten.
Das ist der DFB-Ehrenamtspreis
Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den „DFB-Ehrenamtspreis“. Jeder Verein hat die Möglichkeit, außergewöhnlich engagierte Vereinsmitarbeitende für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten unserer zwölf Bezirke wählen anschließend je eine Preisträgerin oder einen Preisträger pro Bezirk. Diese Bezirkssieger werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeitende, ausgezeichnet. Alle Gewinner sind zu Gast beim „Dankeschön-Wochenende“ mit einem abwechslungsreichen Programm.
Auf Sieben wartet der Club 100
Für sieben der württembergischen Bezirkssieger geht die Reise sogar noch weiter: Sie werden in den „Club 100“ des DFB aufgenommen. Bundesweit wird diese Ehre 100 Personen zuteil; sie erwartet die Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung mit Gala-Charakter. Und auch die Vereine der Ehrenamtlichen profitieren. Jeweils zwei Mini-Tore, adidas-Fußbälle und eine symbolische Ehrungsplakette werden übergeben – als Zeichen für die besonders herausragende ehrenamtliche Leistung im Verein.
So läuft die Bewerbung ab
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein, der oder die im nächsten Jahr unbedingt dabei sein sollte – sei es beim Club 100 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund oder herausgehoben im Rahmen der Bezirks-Ehrenamtsveranstaltungen? Dann nutzt jetzt die Chance, Danke zu sagen, und schlagt sie oder ihn für den DFB-Ehrenamtspreis 2025 vor!
Die Bewerbung ist ganz einfach über das Online-Formular auf dieser Seite möglich. Besonders relevant bei der Bewertung ist für unsere Jury das Engagement in den vergangenen drei Jahren. Aber auch die Lebensleistungen der vorgeschlagenen Person werden berücksichtigt. Welche Aufgabe oder Position die vorzuschlagende Person im Verein innehat, ist nicht entscheidend. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai 2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Hinweis: Ihr habt besonders engagierte, junge Ehrenamtliche unter 30 Jahren? Dann habt noch etwas Geduld: Die Ausschreibung für die „Fußballhelden“ startet im September.