Aktion Ehrenamt

Jimmy Hartwig bei der vergangenen Preisverleihung

Die Aktion Ehrenamt besteht aus zwei Säulen: Dem DFB-Ehrenamtspreis, der bereits seit 1997 an herausragende Ehrenamtliche in den Vereinen vergeben wird, und den Fußballhelden. Damit gemeint sind junge Ehrenamtliche zwischen 18 und 30 Jahren.

Fragen? Wir helfen gerne!

Katja Wöhrle
Hauptamtliche Verbandsmitarbeiterin

Tel: 0711/22764-38

E-Mail: k.woehrle@wuerttfv.de

DFB-Ehrenamtpreis

Der DFB-Ehrenamtspreis wird bereits seit über 20 Jahren vergeben. Hier werden jährlich rund 280 Frauen und Männer ausgezeichnet, die in ihren Vereinen Außergewöhnliches leisten. Pro Bezirk erhält eine Person den DFB-Ehrenamtspreis, der auch unter dem Begriff „Aktion Ehrenamt“ bekannt ist. Mehr erfahren.

Über die Ehrung als Bezirkssieger hinaus werden sieben wfv-Preisträger der „Aktion Ehrenamt“ in den „Club 100“ des DFB aufgenommen. Auf die Ehrenamtlichen warten der Besuch eines Länderspiels und eine exklusive Ehrungsveranstaltung – natürlich mit Partner*in.

Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis 2023 startet am 1. Juni 2023.

Fußballhelden

Die Aktion „Junge Fußballhelden“ bezieht sich auf junge Ehrenamtliche zwischen 18 und 30 Jahren. Mit diesem Wettbewerb sprechen DFB und Landesverbände Kinder- und Jugendtrainer/innen sowie Jugendleiter/innen an. In Kooperation mit Turnier-Reiseveranstalter „KOMM MIT“ lädt der DFB deutschlandweit alle „jungen Fußballhelden“ zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien ein. Mehr erfahren.

Wir informieren an dieser Stelle, sobald der Bewerbungszeitraum für die Fußballhelden 2023 feststeht.