Fairplay-Voting
WANTED: Der erste BLEIB FAIR-Monatssieger der Saison 2025/26
Kaum ist der BLEIB FAIR-Jahressieger 2024/25 gekürt, steht schon das erste Monatssieger-Voting der neuen Spielzeit an. Von der Württembergischen Ü50-Meisterschaft über Kreisliga bis Bezirksliga – im Juli und August sind bereits 18 Fairplay-Meldungen bei uns eingegangen.
Auch in dieser Saison gibt es für alle gemeldeten Fairplay-Akteure tolle Sachpreise wie einen adidas-Gymbag und das DFB-Fairplay-Handtuch. Die drei Monatskandidaten dürfen sich zusätzlich auf ein umfangreicheres Preispaket freuen: Der Monatssieger erhält zwei Tickets für ein Spiel seiner Wahl im wfv-Gebiet – vom VfB Stuttgart oder 1. FC Heidenheim über Drittligist SSV Ulm bis hin zur Kreisliga.
Diese drei Aktionen stehen zur Wahl
Ball ins Aus gespielt in Wasseralfingen: Beim Kreisliga-Duell DJK-SV Wasseralfingen gegen Spfr Eggenrot verletzte sich der Torwart der DJK ohne Fremdeinwirkung. Andreas Mai von Eggenrot spielte den Ball ins Seitenaus, obwohl er frei vor dem leeren Tor stand.
Ehrliches Tor in Bellenberg: In der Begegnung SGM Bellenberg II/Ludwigsfeld gegen SGM Warthausen/Alberweiler II entschied der Schiedsrichter in der 40. Minute zunächst auf Rettungstat auf der Linie. Gästekapitänin Bianca Härle korrigierte sofort: Der Ball war bereits hinter der Linie. Der Treffer zum 1:1 wurde anerkannt.
Angriff abgebrochen in Weinstadt: Beim Bezirkspokalspiel SG Weinstadt II gegen SV Remshalden lief Florian Irmscher frei auf das Tor zu und hätte das 3:0 erzielen können. Doch als er bemerkte, dass ein Gegenspieler mit Krämpfen am Boden lag, stoppte er seinen Angriff – der Schiedsrichter konnte unterbrechen.
Drei starke Gesten, die einen würdigen Auftakt in die neue Fairplay-Saison markieren. Jetzt abstimmen: Das Voting läuft bis Montag, 15. September, auf dieser Seite.