Bambini-Willkommenstage
Willkommen: 320 Bambinis in Rottweil und Seitingen-Oberflacht zu Gast
Über 300 Kinder haben am Wochenende an den Bambini-Willkommenstagen im Fußballbezirk Schwarzwald teilgenommen. 180 nahmen am Samstag in Rottweil teil, 140 am Sonntag in Seitingen-Oberflacht.
Bambini-Spieltage werden mit einem Ritual begonnen und abgeschlossen. Die Instruktoren des Württembergischen Fußballverbands (wfv) – Claus Ulmer in Rottweil und Hardy Dinger in Seitingen-Oberflacht – zeigten hier, wie sie die Kinder mit wenigen Worten für das Event animieren und begeistern konnten.
In Rottweil wurde anschließend auf sieben Spielfelder (Siebenergruppen) und in Seitingen auf sechs Felder (Fünfergruppen) im Drei gegen Drei gespielt. Tore erzielen stand hier im Vordergrund, das Endergebnis aber nicht. Die Teilnehmer hatten Spaß und freuten sich nicht nur über die Tore, sondern auch über gelungene Aktionen jeglicher Art. Zu den Spieltagen gehörten dann auch für die Jüngsten eine Wurst und etwas zu trinken. Hier boten die Vereine FV 08 Rottweil und SV Seitingen-Oberflacht für jeden etwas an.
Der Bezirk bedankt sich an dieser Stelle bei den ausrichtenden Vereinen, Elmar Reger (Leiter Kinderfußball/Wilflingen), den wfv-Instruktoren Claus Ulmer (Münsingen) und Hardy Dinger (Frittlingen) sowie bei den Verantwortlichen Uli Stoschek in Rottweil und Samuel Witzig in Seitingen Oberflacht.
Nach dem Abschlussritual bekam jedes Kind noch ein T-Shirt und seinen „Spielerpass“. Alle durften sich mit ihrem T-Shirt zum Finalfoto aufstellen und eine Welle machen.
Neben den eigentlichen Spieltagen für die Bambinis der Vereine aus dem Kreis Rottweil und Tuttlingen, die zuvor von Elmar Reger (Leiter Kinderfußball) eingeteilt worden waren, wurden die anwesenden Trainer und Betreuer mit einer Kurzschulung am jeweiligen Austragungsort von den Instruktoren auf den neusten Stand gebracht. Dieses Wissen sollen sie in ihren Vereinen in den folgenden Wochen bei den jeweiligen Spieltagen anwenden.