Spielklassensystem der Herren

Die „Spielsystem-Spinne“

Die Ist-Zahl (aktuelle Staffelgröße), Normalzahl (angestrebte Staffelgröße) sowie Anzahl an Absteigern wird in der sogenannten „Spielsystem-Spinne“ übersichtlich dargestellt. Im oberen blauen Kasten einer Staffel ist die Ist-Zahl dargestellt, darunter – im zweiten blauen Kasten – die Normalzahl, die auch kurz als Soll bezeichnet wird. Darüber hinaus wird auch dargestellt, in welche Staffel der Abstieg erfolgt.

Häufig treten jedoch besondere Umstände ein, aufgrund derer der Normalfall nicht zum Tragen kommt. Steigen gleich mehrere Mannschaften in eine Staffel ab, muss darauf ggfls. unmittelbar reagiert werden. Dieser Fall tritt häufig dann ein, wenn es in der übergeordneten Staffel einen verschärften Abstieg gibt, also die Ist-Zahl über der Normalzahl liegt und die Staffelgröße reduziert werden muss.

Auf- und Abstieg 2025/26

Im Folgenden nennen wir die konkreten Zahlen in den einzelnen Staffeln. Alle Informationen dienen zu Informationszwecken  – rechtsverbindlich sind die Vorgaben in der Spielordnung.

Staffelgröße (Ist): 18
Normalzahl (Soll): 18
Absteiger: 2-6

____________

Aufstieg:

  • Meister steigt direkt in die Regionalliga Südwest auf
  • Zweitplatzierter spielt eine Aufstiegsrunde gegen die Zweitplatzierten der Oberliga Hessen und der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Dreier-Vergleich, je ein Heim- und ein Auswärtsspiel)

Einflussfaktoren auf die Anzahl der Absteiger:

  • Anzahl der Aufsteiger in die Regionalliga Südwest: 1-2
  • Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga Südwest
  • Anzahl der Aufsteiger aus der Verbandsliga: 4

Anzahl der Absteiger: 2-6

  • 2 Absteiger, wenn zwei Mannschaften aufsteigen und keine Mannschaft in die Oberliga BW absteigt
  • 3 Absteiger bei einem Aufsteiger und keinem Absteiger aus der RL ODER bei 2 Aufsteigern und einem Absteiger aus der RL
  • 4 Absteiger bei einem Aufsteiger und einem Absteiger aus der RL ODER bei 2 Aufsteigern und 2 Absteigern aus der RL
  • 5 Absteiger bei einem Aufsteiger und 2 Absteigern aus der RL ODER bei 2 Aufsteigern und 3 Absteigern aus der RL
  • 6 Absteiger bei einem Aufsteiger und 3-6 Absteigern aus der RL ODER bei 2 Aufsteigern und 4-6 Absteigern aus der RL

Staffelgröße (Ist): 17
Normalzahl (Soll): 16
Absteiger: 5 (4-9)

____________

Aufstieg:

  • Meister steigt direkt in die Oberliga BW auf
  • Zweitplatzierter spielt Aufstiegsrunde gegen Baden/Südbaden (wfv-Vertreter trifft auf den Sieger aus dem Baden-Südbaden-Vergleich, Modus Hin- und Rückspiel)

Einflussfaktoren auf die Anzahl der Absteiger:

  • Anzahl der Absteiger aus der Oberliga BW: 0-6
  • Anzahl der Aufsteiger aus den Landesligen: 4

Anzahl der Absteiger: 4-9

  • 4 Absteiger bei keinem Absteiger aus der Oberliga BW
  • 5 Absteiger bei 1-2 Absteigern aus der Oberliga BW
  • 6 Absteiger bei 3 Absteigern aus der Oberliga BW
  • 7 Absteiger bei 4 Absteigern aus der Oberliga BW
  • 8 Absteiger bei 5 Absteigern aus der Oberliga BW
  • 9 Absteiger bei 6 Absteigern aus der Oberliga BW

Staffelgröße (Ist): 16
Normalzahl (Soll): 16
Absteiger: 3 (2-5)

____________

Aufstieg:

  • Meister steigt direkt in die Verbandsliga auf
  • Zweitplatzierter spielt Entscheidungsspiele und ggf. Relegation

Einflussfaktoren auf die Anzahl der Absteiger:

  • Anzahl der Aufsteiger aus Bezirksligen: 3
  • Anzahl der Absteiger aus der VL: 0-5

Anzahl der Absteiger: 2-5

  • 2 Absteiger bei keinem Absteiger aus Verbandsliga
  • 3 Absteiger bei 1-2 Absteigern aus Verbandsliga
  • 4 Absteiger bei 3 Absteigern aus Verbandsliga
  • 5 Absteiger bei 4 Absteigern aus Verbandsliga

Mögliche Absteiger aus der VL: 4

  • Spfr. Schwäbisch Hall
  • FSV Waiblingen
  • VfR Heilbronn
  • SV Fellbach

Staffelgröße (Ist): 16
Normalzahl (Soll): 16
Absteiger: 3 (2-7)

____________

Aufstieg:

  • Meister steigt direkt in die Verbandsliga auf
  • Zweitplatzierter spielt Entscheidungsspiele und ggf. Relegation

Einflussfaktoren auf die Anzahl der Absteiger:

  • Anzahl der Aufsteiger aus Bezirksligen: 3
  • Anzahl der Absteiger aus der Verbandsliga: 0-6

Anzahl der Absteiger: 2-6

  • 2 Absteiger bei keinem Absteiger aus Verbandsliga
  • 3 Absteiger bei 1-2 Absteigern aus Verbandsliga
  • 4 Absteiger bei 3 Absteigern aus Verbandsliga
  • 5 Absteiger bei 4 Absteigern aus Verbandsliga
  • 6 Absteiger bei 5 Absteigern aus Verbandsliga
  • 7 Absteiger bei 6 Absteigern aus Verbandsliga

Mögliche Absteiger aus der VL: 6

  • FC Esslingen
  • SF Dorfmerkingen
  • TSG Hofherrnweiler-Unterrombach
  • TSV Oberensingen
  • Calcio Leinfelden-Echterdingen
  • TSV Weilimdorf

Staffelgröße (Ist): 17
Normalzahl (Soll): 16
Absteiger: 4 (3-6)

____________

Aufstieg:

  • Meister steigt direkt in die Verbandsliga auf
  • Zweitplatzierter spielt Entscheidungsspiele und ggf. Relegation

Einflussfaktoren auf die Anzahl der Absteiger:

  • Anzahl der Aufsteiger aus Bezirksligen: 3
  • Anzahl der Absteiger aus der Verbandsliga: 0-4

Anzahl der Absteiger: 3-6

  • 3 Absteiger bei keinem Absteiger aus Verbandsliga
  • 4 Absteiger bei 1-2 Absteigern aus Verbandsliga
  • 5 Absteiger bei 3 Absteigern aus Verbandsliga
  • 6 Absteiger bei 4 Absteigern aus Verbandsliga

Mögliche Absteiger aus der VL: 4

  • FC Holzhausen
  • Young Boys Reutlingen
  • TSG Tübingen
  • FC Rottenburg

Staffelgröße (Ist): 17
Normalzahl (Soll): 16
Absteiger: 4 (3-5)

____________

Aufstieg:

  • Meister steigt direkt in die Verbandsliga auf
  • Zweitplatzierter spielt Entscheidungsspiele und ggf. Relegation

Einflussfaktoren auf die Anzahl der Absteiger:

  • Anzahl der Aufsteiger aus Bezirksligen: 3
  • Anzahl der Absteiger aus der Verbandsliga: 0-3

Anzahl der Absteiger: 4-5

  • 3 Absteiger bei keinem Absteiger aus Verbandsliga
  • 4 Absteiger bei 1-2 Absteigern aus Verbandsliga
  • 5 Absteiger bei 3 Absteigern aus Verbandsliga

Mögliche Absteiger aus der VL: 3

  • SSV Ehingen-Süd
  • TSV Berg
  • VfB Friedrichshafen

Ansprechpartner

José Macias
Abteilungsleiter

Tel: 0711/22764-63

E-Mail: j.macias@wuerttfv.de