BLEIB FAIR
Der Beste aus 25: Kai Hoffmann ist Fairplay-Monatssieger im März
Die Wahl zum BLEIB FAIR-Monatssieger März ist entschieden: Kai Hoffmann von der SGM Ringingen/Killertal hat im Online-Voting die meisten Stimmen erhalten und sich gegen Uwe Kletzander von der SG Weinstadt und Pascal Göcks von der SpVgg Freudenstadt durchgesetzt. Alle drei erhalten einen mit Sachpreisen bestückten adidas-Rucksack. Auf Kai Hoffmann wartet zudem eine persönliche Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch!
Schiedsrichter spricht von „vorbildlichem Fairplay“
Dass er sich nun Fairplay-Monatssieger nennen darf, hat Kai Hoffmann seinem Verhalten im Kreisliga-A-Spiel seiner Mannschaft gegen den SV Rangendingen II zu verdanken. Beim Stand von 0:2 bekam die SGM Ringingen/Killertal in der 53. Spielminute einen Elfmeter zugesprochen – die Möglichkeit, auf 1:2 zu verkürzen und die Chancen auf einen Sieg deutlich zu erhöhen.
Doch stattdessen trat der vermeintlich unfair gestoppte Kai Hoffmann vor den Schiedsrichter und machte deutlich, dass kein Foul vorgelegen hatte. Der Strafstoß wurde daraufhin zurückgenommen und das Spiel mit Schiedsrichterball fortgesetzt. „Sehr vorbildliches Fairplay, das man leider viel zu selten auf den Sportplätzen sieht“ – mit diesen Worten meldete Schiedsrichter Axel Krüger das Fairplay über den Spielbericht.
Fairplay wird vom wfv belohnt
Kai Hoffmann steht mit seiner Aktion stellvertretend für insgesamt 25 Spieler*innen, deren Fairplay-Aktionen im März gemeldet wurden. Alle erhalten ein Päckchen als Anerkennung für ihr vorbildliches Verhalten. Auf den Monatssieger wartet zudem eine persönliche Auszeichnung im Kreise seiner Mannschaft.
Wir bedanken uns bei allen Akteuren für ihr vorbildliches Verhalten auf und neben dem Fußballfeld sowie bei allen Abstimmenden. Danke an auch alle Beteiligten, die uns faire Aktionen melden. Alle Informationen zum Thema BLEIB FAIR und zur Wahl der Monatssieger gibt’s hier.