Hallen-Meisterschaften der Jugend

Übersicht der Wettbewerbe

Ab der E-Jugend werden in unseren 16 wfv-Bezirken Bezirks-Hallenmeisterschaften bzw. der Sparkassen JuniorCup ausgetragen. Ob Hallenfußball oder Futsal gespielt wird, entscheiden die Bezirke selbst. Ab der Verbandsebene wird Futsal gespielt.

Konkret handelt es sich um folgende Wettbewerbe:

  • A-Junioren: Die besten Teams der Bezirks-Hallenmeisterschaft nehmen an der Endrunde auf Verbandsebene teil. Dort entscheidet sich, wer den wfv auf süddeutscher Ebene vertritt und die Chance hat, an der Deutschen Futsal-Meisterschaft des DFB teilzunehmen.
  • B-Junioren und -Juniorinnen: Analog zu den A-Junioren qualifizieren sich die Bezirks-Hallenmeister (Junioren) bzw. Gewinner des Sparkassen JuniorCups (Juniorinnen) für die Verbands-Futsalmeisterschaft. Weiter geht´s auf süddeutscher sowie DFB-Ebene.
  • C-Junioren und -Juniorinnen: Auch im Bereich der C-Jugend folgt auf die Bezirksebene (Sparkassen JuniorCup) die Verbands-Futsalmeisterschaft. Dort besteht die Chance, sich für die süddeutsche und schließlich die bundesweite Bühne (DFB) zu empfehlen.
  • D-Junioren und -Juniorinnen: Im Bereich der D-Jugend werden die Bezirks-Hallenmeister im Rahmen des Sparkassen JuniorCups ermittelt. Eine verbandsweite Endrunde gibt es ebenfalls (Futsal).
  • E-Junioren und -Juniorinnen: In der E-Jugend werden Bezirks-Hallenmeisterschaften (Juniorinnen) bzw. der Sparkassen JuniorCup (Junioren) ausgespielt. Weitere, überbezirkliche Wettbewerbe gibt es analog zum Feldfußball nicht.

Spielmodus 2022/23

Aufgrund der besonderen Umstände gibt es im Winter der Saison 2022/23 nur ein eingeschränktes Spielangebot in den Hallen (siehe Meldung). In 11 Bezirken wurde bzw. wird bei den A-, B-, und C-Junioren eine Hallenmeisterschaft ausgetragen. Eine klassische Meisterschaft auf Verbandsebene gibt es in dieser Saison nicht. Allerdings wird im Rahmen eines Qualifikationsturniers am 26. Februar in Ehningen jeweils ein Gewinner ermittelt, der den wfv bei der Süddeutschen Futsal-Meisterschaft vertritt. Die Süddeutsche Hallenmeisterschaft findet am 4./5. März in Stockstadt am Rhein statt, die Deutsche Hallenmeisterschaft am 12. März an der Sportschule Wedau (DFB-Futsal). Die bezirksübergreifenden Wettbewerbe der Juniorinnen sind vorübergehend ausgesetzt.

Ansprechpartner

Horst Dürr
Hauptamtlicher Verbandsmitarbeiter

Tel: 0711/22764-27

E-Mail: h.duerr@wuerttfv.de