Was muss eine Turnieraufsicht leisten?
Die Turnieraufsicht sorgt mit der ordnungsgemäßen Ausübung ihrer Funktion dafür, dass sämtliche Vereine innerhalb des wfv bei den Turnieren gleiche Wettbewerbsvoraussetzungen haben und die Turniere ordnungsgemäß ablaufen können.
Wie sieht das vor Ort konkret aus?
Nach einer kurzen Vor-Ort-Besichtigung und Kontrolle der Gegebenheiten sollte die Turnieraufsicht mit dem Ausrichter/Veranstalter anhand des Leitfadens für Turnieraufsichten eine Vorbesprechung machen, um ggf. noch rechtzeitig vor Turnierbeginn Unzulänglichkeiten abstellen zu können. Des Weiteren erfolgt eine Absprache mit der Turnierleitung und dem Zeitnehmer hinsichtlich Zeitplan, Abfolge der Spiele, Überwachung der Zeitstrafen, Verantwortlichkeit Ergebnis-Aufzeichnung,
Uhrentest und eine Überprüfung der Beschallungsanlage.
Absprache mit den Schiedsrichtern
Die Turnieraufsicht spricht mit den Schiedsrichtern die Turnierbestimmungen durch, fordert sie auf, die Spielfelder, einschließlich Tore und Spielbälle, zu überprüfen. Gemeinsam mit ihnen legt er die Ein- und Auswechselzonen fest und vereinbart noch das Festhalten und Verfahren bei Zeitstrafen (Zeitnahme, Zeitstopp, Zeichen für Wiedereintritt). Ein kurzer Austausch über aktuelle Regelfestlegungen und die Festlegungen des Turniers beenden dann diese Absprache.
Kein Turnier ohne Turnierbesprechung!
Eine erste Turnierbesprechung sollte immer und zwingend mit den anwesenden Vereinen und ggf. den Schiedsrichtern ca. 15-30 Minuten vor Turnierbeginn durchgeführt werden.
Die Spielrechtskontrolle jeder Mannschaft an jedem Spieltag wird grundsätzlich durch die Turnieraufsicht vorgenommen. Die Turnier-Mannschaftsbögen/ausgedruckte DFBnet-Spielberechtigungslisten sind auf Vollständigkeit zu überprüfen und ggf. den Vereinen zur Nachbesserung zurückzugeben.
Während des Turniers
Während des Turniers überwacht die Turnieraufsicht die Turnierleitung und die Zeitnehmer. Die Turnieraufsicht unterstützt die Schiedsrichter bei Meldungen zu besonderen Vorkommnissen. In Ausnahmefällen kann sich die Turnieraufsicht die Meldung des Schiedsrichters auf einem zusätzlichen Turnier-Mannschaftsbogen nachreichen lassen.