Du bist Schiedsrichter im Württembergischen Fußballverband (wfv)? Danke für dein außerordentliches Engagement, ohne das es den Fußball in dieser Form nicht gäbe. Die folgenden Bereiche unserer Seite könnten dich als Schiedsrichter interessieren:
Der VRSA- und SR-Lehrstab
Ausbildungsangebot für Schiedsrichter
Unsere Liga-Schiedsrichter
Die Aktion DANKE SCHIRI
Regeln und Dokumente
Download-Bereich
Verbandsmagazin "im Spiel"
Unsere Social Media Kanäle
Über den wfv
Der 112. Vereinsdialog im Württembergischen Fußballverband hats die wfv-Delegation in den Bezirk Neckar Fils ins Vereinsheim des 1. FC Rechberghausen geführt. Dieses Treffen bot Gelegenheit für Vereinsvertreter, gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen eines klassischen Fußballvereins zu erarbeiten.
Nicht nur für Moderator Jens Zimmermann war die 50. Auflage des Stuttgarter Höfleswetz-Turniers eine echte Herausforderung. Mehr als 1000 Kinder plus deren Betreuerinnen und Betreuer waren in den Neckar-Park gekommen, um sich auszutoben und zu zeigen, was sie am Ball können.
276 Delegierte haben beim 4. Amateurfußball-Kongress des DFB über die Zukunft des Fußballs an der Basis diskutiert. An drei Kongresstagen standen drei Themen besonders im Fokus: Spielbetrieb, Frauen- und Mädchenfußball sowie die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.
Über ein gemeinsames Live-Webinar möchten wir, die Fußballverbände aus Baden, Südbaden und Württemberg, unsere Vereine über ihre Rechte und Pflichten aufklären und hilfreiche Tipps geben.