Final Four
Der Futsal Club Biberach ist Verbandsliga-Meister der Futsal-Saison 2024/25
Im Rahmen eines Final-Four-Turniers ermittelten die besten Futsal-Teams aus Württemberg am Sonntag, 9. Februar, ihren Meister. Der Futsal Club Biberach gewann im Finale mit 6:3 gegen den TSV Weilimdorf II und darf sich Württembergischer Futsal-Meister der Saison 2024/25 nennen. Das Futsal-Team aus Biberach verteidigte somit seinen Verbandsliga-Titel aus der Vorsaison – herzlichen Glückwunsch!
Sieben Futsal-Mannschaften am Start
Mit fünf Clubs feierte die württembergische Futsal-Verbandsliga in der Vorsaison ihr Comeback. Zum Start der diesjährigen Saison im Dezember des vergangenen Jahres gingen sieben Teams an den Start. In einer Dreier- und einer Vierer-Gruppe duellierten sich die Futsal-Kicker um den Einzug in die Endrunde, die als „Final Four“ am 9. Februar in Stuttgart-Weilimdorf über die Bühne ging.
In der Gruppe A setzte sich der TSV Weilimdorf II mit 11 Punkten an die Tabellenspitze, gefolgt vom GSG Stuttgart mit sieben Punkte. Die Stuttgarter Junta ging leer aus und verpasste den Einzug in die Endrunde. Die Gruppe B dominierte der Futsal Club Biberach nach Belieben und hatte nach sechs Spielen die volle Punkteausbeute und eine Tordifferenz von +84 auf dem Konto. Den vierten Platz in der Endrunde sicherte sich der FSC Heidenheim mit neun Punkten als Zweiter in Gruppe B. Der TSV Weilimdorf III und FC Goaletics Rottweil-Neufra konnten ebenfalls Spiele gewinnen, hatten aber in der Tabelle das Nachsehen und mussten sich mit den Rängen drei und vier begnügen.
Gehörlose Futsaler landen auf dem Treppchen
Bevor es im Rahmen des Final Four ans Eingemachte ging, spielten der TSV Weilimdorf III, die als Frauen-Team an den Start gegangen waren, und die Stuttgarter Junta den fünften Platz aus. Die Stuttgarter Junta gewann die Partie. Im ersten Halbfinale begegneten sich der GSG Stuttgart und die favorisierten Biberacher. In einem hochklassigen Spiel boten die gehörlosen Sportler dem Gegner Paroli, unterlagen am Ende nur knapp mit 4:6.
Das zweite Halbfinal-Spiel konnte der mit einigen Nachwuchs-Akteuren gespickte TSV Weilimdorf II gegen den FSC Heidenheim mit 17:3 klar für sich entscheiden. Die Heidenheimer hatten erstmals an der wfv-Futsal-Verbandsliga teilgenommen. Im kleinen Finale zeigte der GSG Stuttgart nochmal seine Klasse und sicherte sich mit einem 4:1-Erfolg über den FSV Heidenheim einen Platz auf dem Treppchen.
Futsal Club Biberach dreht Finale gegen Weilimdorf
Das Finale entwickelte sich zu einem packenden Duell auf höchstem Niveau. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch und zeigten eine Leistung, die – so waren sich Zuschauer und Schiedsrichter einig – auch in der Futsal-Regionalliga mithalten könnte. Der TSV Weilimdorf II erwischte den besseren Start und führte lange Zeit, phasenweise sogar mit zwei Toren Vorsprung. Doch die Nachwuchskicker konnten ihr hohes Tempo nicht bis zum Ende halten. In der Schlussphase machte sich die größere Routine des Futsal Club Biberach bemerkbar, der das Spiel drehte und am Ende mit 6:3 den Titel verteidigte.
Der Futsal Club Biberach ist damit nicht nur Meister der wfv-Futsal-Verbandsliga, sondern wird auch als wfv-Vertreter an den Aufstiegsspielen zur Futsal-Regionalliga teilnehmen. Verbandsspielleiter Matthias Harzer und Hannelore Pink, Vorsitzende des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport, überreichten dem Siegerteam den Meisterwimpel und gratulierten zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Wir bedanken uns bei allen Teams für die Teilnahme an der diesjährigen Futsal-Verbandsliga!