Mädchenfußball-Aktionstag
Der Startschuss ist gefallen – Mädchen sind begeistert!
Strahlende Gesichter im Wiesentalstadion in Münsingen: Der erste Mädchenfußball-Aktionstag war ein großer Erfolg! Die Pilotveranstaltung des neuen Projekts, die in Münsingen im Bezirk Alb stattfand, bereitete nicht nur den 70 anwesenden Mädchen viel Freude, auch die teilnehmenden Schulen waren begeistert. An der Veranstaltung, für die die Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen die Federführung übernommen hatte, nahmen gleich mehrere Münsinger Schulen teil. „Von den Schulen kamen bereits im Vorfeld nur positive Rückmeldungen zum Mädchenfußball-Aktionstag“, erzählt Claus Ulmer, Lehrer der Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen und Mädchen-Fördergruppentrainer beim wfv, über das neue Angebot an Schulen. Und das bestätigte sich auch am Veranstaltungstag, an dem von Schulseite sogar Interesse an einer längerfristigen Kooperation bekundet wurde. „Diesem werden wir von wfv-Seite natürlich nachgehen und unsere Unterstützung anbieten“, so die Mädchenreferentin vom Bezirk Alb Marion Hummel.
Auf dem Programm stand ein Stationsbetrieb mit vielfältigen Übungen rund um den Fußball, aber auch in den „Sportpausen“ war einiges geboten: So gab es für die Mädchen eine Malecke sowie einen Stand der Stadtbücherei, an dem Fußballliteratur, vor allem aus dem weiblichen Bereich, vorgestellt wurde. Und bei einem Fußball-Quiz konnten die Mädchen ihr Wissen zum Thema Frauenfußball überprüfen. Und wer sich zwischendurch stärken wollte, konnte dies am „Versorgungsstand“ in gesunder Art und Weise tun.
Am Ende der Veranstaltung bekamen die Mädchen von den zahlreich anwesenden Verbandsvertretern – auch der Schulbereich war mit Christian Rettich aus dem Verbandsjugendausschuss und dem Schulfußballreferenten aus dem Bezirk Alb Dieter Rettich gut vertreten – noch ein kleines Geschenk überreicht. Und auch der Bezirk Alb hatte noch etwas parat: Marion Hummel und der Bezirksjugendleiter Helmut Ebermann verteilten an alle Mädchen einen Infoflyer mit Kontaktdaten und Trainingszeiten der umliegenden Vereine mit Mädchenfußball. Sogar ein extra Schnuppertraining wird bei dem ein oder anderen Verein in nächster Zeit angeboten. „So unterbreiten wir den Mädchen, die sichtlich Spaß am Aktionstag hatten, gleich ein Angebot und begleiten diese von Anfang an“, erläutert Marion Hummel.
Nach dem großen Erfolg des Tag des Mädchenfußballs, welcher bereits seit mehreren Jahren einmal im Jahr in allen Bezirken stattfindet, möchte der Ausschuss für Frauen- und Mädchensport des wfv mit dem Mädchenfußball-Aktionstag nun auch ein Projekt speziell an Schulen starten. Der Aktionstag soll ein Angebot für Mädchen sein, in den Fußball „reinzuschnuppern“, die Schulen stellen dabei eine tolle Plattform dar. „Wir möchten mit diesem Tag natürlich möglichst viele Mädchen für den Fußball begeistern“, so die ebenfalls in Münsingen anwesende Verbandsmädchenreferentin Diana Kienle. „Wir werden die Pilotveranstaltung jetzt im Detail analysieren und dann ein Konzept für die kommenden Jahre erarbeiten, um bereits 2014 den Aktionstag flächendeckend in den Bezirken durchzuführen“, berichtet Kienle weiter. Der Startschuss war schon mal vielversprechend!