Saison 2021/22
Finale im Sport-Lines wfv-Pokal der Frauen: Hegnach empfängt Tettnang
Im wfv-Pokalfinale der Frauen empfängt der Titelverteidiger SV Hegnach aus der Regionalliga Süd den Oberligisten TSV Tettnang am Donnerstag, 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt). Der SV Hegnach setzte sich im Halbfinale gegen den SV Alberweiler in der Verlängerung mit 2:1 durch. Gina Rilling erzielte den entscheidenden Treffer in der 98. Minute. Der TSV Tettnang entschied das Duell gegen den VfB Obertürkheim mit 4:0 deutlich für sich und qualifizierte sich somit fürs Finale.
Geleitet wird das Frauenfinale von Svenja Neugebauer (Schiedsrichterin), Kerstin Holzmayer (SRA1) und Jule Gebhardt (SRA2). Der SV Hegnach geht als Titelverteidiger ins Rennen. In der vergangenen Saison speiste die Mannschaft von Trainer Nikolaos Koutroubis den VfL Herrenberg im Finale mit 8:0 ab. Im Zweikampf um den Pokal mit dem niederklassigeren TSV Tettnang gehen die Hegnacherinnen vor heimischer Kulisse erneut als Favoritinnen ins Rennen. Anpfiff in Hegnach ist um 16 Uhr, das Spiel wird live auf dem YouTube-Kanal des wfv übertragen. Vor dem Endspiel der Frauen wird das Verbandspokalfinale der B-Juniorinnen ausgetragen – die Teilnehmerinnen stehen noch nicht fest.
Seit der aktuellen Saison ist Sport-Lines Partner des wfv-Pokals der Frauen. Seit über 16 Jahren bedient Sport-Lines als Spezialist für Sportplatzmarkierungen aller Art bundesweit über 3.500 Vereine, Kommunen, Städte und Gemeinden. Als Anbieter für nachhaltige, ökologische und ökonomische Produkte hat sich Sport-Lines als Ansprechpartner erster Wahl für umweltfreundliche und moderne Vereine positioniert.