Qualifizierung
Fußball und Inklusion: Trainer-Fortbildung in Ruit zu Handicap-Fußball
Im Februar findet an der Sportschule Ruit erneut eine Trainer-Fortbildung zum Thema inklusiver Fußball statt. Übergeordnetes Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist es, dass Fußballvereine Inklusion und Teilhabe ermöglichen. Konkret möchten wir die teilnehmenden Trainer*innen darin bestärken, Menschen mit Handicap den Zugang zum Vereinstraining und -leben zu ermöglichen. Neben fußballpraktischen Inhalten gibt es auch organisatorische Tipps zur Vereinsentwicklung.
Die Veranstaltung findet vom 24.-26. Februar 2025 an der Sportschule Ruit statt. Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender im DFBnet.
Die Fortbildung richtet sich an Lizenzinhaber sowie Trainer*innen von WfbM-Mannschaften bzw. Mannschaften mit mental beeinträchtigten Fußballer*innen. Ein grundsätzliches Interesse am Thema Handicap-Fußball sollte vorhanden sein. Eingeladen sind auch Trainer*innen aus dem Badischen und Südbadischen Fußballverband.
Handicap-Fußball als Chance im Verein
Das Öffnen der Vereine bezüglich eines Fußballangebots für Kicker*innen mit Handicap ist ein lohnendes Ziel und soll keine Vision bleiben. Die Fortbildung vermittelt Übungsinhalte macht zugleich allen Teilnehmenden Mut machen, die Thematik in ihre Vereine hineinzutragen. Es werden die Facetten des Handicap-Fußballs aufgezeigt und erlebbar gemacht. Der Abbau von baulichen Barrieren am Sportgelände ist genauso wichtig, wie der Abbau von Barrieren „im Kopf“. Lehrgangsleiter sind die erfahrenen Trainer Fritz Quien (wfv) und Manuel Bierig (VfB Stuttgart).
Weitere Informationen zur Fortbildung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s im Veranstaltungskalender im DFBnet.