Bewerbungsphase
FUSSBALL.DE sucht die „Amateure des Jahres 2024/2025“
Zum neunten Mal sucht FUSSBALL.DE den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres! Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten – auch und besonders im Vereinsleben – und den Amateurfußball so faszinierend machen, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Dabei gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Trikotsätze, einen Siegerpokal und die Reise als VIP zu einem deutschen Länderspiel der Männer oder Frauen im Jahr 2025 mit einer Begleitung.
Mit Melanie Bölzle vom TV Derendingen (2018) und Petra Linder vom TSV Frommern (2022) gab es bereits zwei Gewinnerinnen aus Württemberg! Auch in diesem Jahr können sich alle württembergischen Amateurfußballer und -fußballerinnen bewerben.
Belohnt Euer Engagement!
Ihr leistet Herausragendes in Eurem Verein? Investiert Eure freie Zeit hauptsächlich auf dem heimischen Sportplatz? Seid ehrenamtlich aktiv, trainiert, helft oder haltet den Laden anderweitig am Laufen? Dann bewerbt Euch jetzt als „Amateure des Jahres 2025“.
In diesem Jahr sind auch zwei ehemalige Württemberger Talente in der Jury: Giulia Gwinn und Joshua Kimmich freuen sich über ihre Rolle:
„Würde es das Engagement und den unermüdlichen Einsatz so vieler Ehrenamtlicher nicht geben, stünden viele Spielerinnen und Spieler nicht da, wo sie heute stehen. Daher kann man nicht oft genug ‚Danke‘ sagen. Es freut mich sehr, Teil der diesjährigen Jury zu sein und Amateurvertreter und -vertreterinnen für ihren besonderen Einsatz auszeichnen zu dürfen. Ich bin sehr gespannt auf die Bewerberinnen und Bewerber und freue mich schon jetzt auf eure Videos“, sagt Gwinn.
So läuft die Bewerbung ab
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 20. März 2025, um 23.59 Uhr. Kurzgeschichte oder andere kreative Einsendungen – die Bewerbung lässt sich frei gestalten. Fotos und Videos können an die Mailadresse fussball.de@dfb.de geschickt werden. Die einzigen beiden Bedingungen: Die vorgeschlagenen Spieler und Spielerinnen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen höchstens in der Regionalliga (Frauen) beziehungsweise Oberliga (Männer) spielen.
Aus den besten Bewerbungen bildet die FUSSBALL.DE-Redaktion eine Shortlist mit den besten Kandidatinnen und Kandidaten, die anschließend zur Abstimmung stehen. Gegen Saisonende werden die Amateure des Jahres 2024/25 verkündet. Sie erhalten attraktive Preise: Trikotsätze, einen Siegerpokal und die Reise als VIP zu einem deutschen Länderspiel der Männer oder Frauen im Jahr 2025 mit einer Begleitung.