UEFA EURO 2024
Mädchenfußballtag auf der Fan Zone kommt an
Unter dem Motto „Sammle (deine ersten) Ballkontakte während der Heim-EM“ veranstaltete der Württembergische Fußballverband am vergangenen Samstag einen Mädchenfußballtag auf der Fan Zone auf dem Stuttgarter Marktplatz. Auf und rund um das dort aufgebaute Minispielfeld wartete ein buntes Programm.
So erhielten die anwesenden Mädels Einblicke in Europas größtes verbandsübergreifendes Mädchenfußball-Projekt, die UEFA-Playmakers. Nach einer kurzen Demoeinheit konnten alle mitmachen und mithilfe von Disney-Charakteren in die märchenhaften Fantasiewelten der Disney-Filme eintauchen.
Außerdem waren die Stationen des Bewegungspasses „Fußballedition zur UEFA EURO 2024“ aufgebaut, die zum Mitmachen animierten. Der Bewegungspass fördert die motorische Entwicklung und soll dabei spielerisch an den Fußball heranführen. Für jede absolvierte Übung gab es einen Aufkleber in den Bewegungspass, den die Mädels natürlich gratis vor Ort erhielten.
Buttons, Glücksrad und pinkfarbenes DFB-Trikot
Neben den Stationen, an denen sich die Mädels sportlich betätigen konnten, gab es aber auch noch weitere Attraktionen: So konnten die jungen Nachwuchskickerinnen ihre eigenen Buttons mit verschiedenen Fußball- und EM-Motiven erstellen sowie am Glücksrad zahlreiche Preise gewinnen. Apropos Preise: Jedes teilnehmende Mädchen erhielt als Geschenk einen EM-Ball und konnte zudem bei einem Gewinnspiel eines der drei begehrten pinkfarbenen DFB-Auswärts-Trikots gewinnen.
Auch freuen konnten sich die anwesenden Mädchen über den ein oder anderen Überraschungsgast: So waren sowohl das offizielle EM-Maskottchen Albärt als auch Olaf aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“ vor Ort und standen für Schnappschüsse mit den Mädels bereit. Darüber hinaus schauten wfv-Auswahlspielerinnen auf dem Marktplatz vorbei und zeigten ein paar Fußballtricks.
Alles in allem ein sehr gelungener Tag, an dem ca. 150 Mädchen, in Begleitung zahlreicher Eltern und Geschwister, nochmals aktiv EM-Luft schnuppern und Teil der Heim-EM sein konnten.