Süddeutsche Futsal-Meisterschaften
Dreimal Gold, zweimal Silber und dazu einmal Bronze!
Die Schalkwiesen-Halle in Ehningen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des hochklassigen Futsal-Spiels. Die besten Teams der A-Junioren, B-Junioren und -Juniorinnen, der C-Junioren und -Juniorinnen sowie der Frauen aus den süddeutschen Landesverbänden trafen sich, um den Titel der Süddeutschen Futsal-Meisterschaften auszuspielen und das Ticket für das Bundesfinale in Duisburg zu lösen! Für gleich drei Mannschaften aus Württemberg gab es beim „Heimspiel“ in Ehningen die Goldmedaille – dazu gab’s zweimal Silber und einmal Bronze.
Neuauflage des Verbands-Endspiels
Besonders erfreulich verlief das Turnier für die Juniorenteams. Mit den A-Junioren der SGM FC Wacker Biberach/Mettenberg und des SV Schluchtern wiederholte sich das interne Verbandsfinale und sorgte für ein spannendes Kopf an Kopf-Duell. Mit einem 3:2 konnte sich die SGM durchsetzen und somit nicht nur den Titel erringen, sondern sich auch für das Futsal-Bundesfinale vom 14. bis 16. März 2025 qualifizieren. Auch für den Zweitplatzierten führt die Reise zu den Deutschen Meisterschaften in den Westen.
Auch bei den C-Junioren wird der wfv beim großen Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft vertreten sein: 1. FC Normannia Gmünd erspielte sich beim württembergischen Final-Duell das Ticket für Duisburg. Finalgegner VfL Kirchheim/Teck hatte beim 7:1-Sieg der Normannia klar das Nachsehen.
Die B-Junioren des FSV 08 Bietigheim-Bissingen und der SGM (TSV) JF Langenau hatten sich zuvor als Verbandssieger ebenfalls für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Das Spiel um Platz fünf endete mit dem besseren Ergebnis für die Bissinger, die sich klar mit 5:0 durchsetzen konnten.
TSV Frommern triumphiert bei den Frauen
Auch bei den Frauen stand am Ende ein Team aus Württemberg ganz oben: Der TSV Frommern gehört offiziell zu den besten Frauen-Futsal-Teams in Süddeutschland und sorgte in der Schalkwiesen-Halle für einen Goldregen. Souverän setzten sich die Frauen von Petra Linder gegen hochklassige Konkurrenz im Modus „Jeder gegen Jeden“ durch. Am Ende standen zwölf Punkte zu Buche und der Platz an der Sonne. Auch für die Mädels aus Frommern geht’s zum Futsal-Bundesfinale nach Duisburg (21. bis 23. März 2025).
Bei den B-Juniorinnen ging der 1. FC Donzdorf ins Rennen, musste sich aber der starken Konkurrenz von der TSG Hoffenheim oder Eintracht Frankfurt geschlagen geben. Am Ende sprang ein beachtenswerter vierter Platz für die Mädels aus dem Filstal heraus. Nicht minder stark besetzt war das Teilnehmerinnen-Feld bei den C-Juniorinnen. Der SFV-Titel ging an die Mädels des FC Bayern München. Für die Spielerinnen der SGM TSV/FV Ravensburg standen am Ende sechs Punkte aus vier Spielen und damit der Bronzerang!
Wir gratulieren allen Teams und bedanken uns beim TSV Ehningen für die Ausrichtung des Turniers! Viel Erfolg auch allen Teams, die im März bei den Bundesfinal-Spielen Württemberg vertreten werden!