Überraschung geglückt: Helmut Geyer mit Landesehrennadel ausgezeichnet | Württembergischer Fußballverband e.V.

Ehrung

Überraschung geglückt: Helmut Geyer mit Landesehrennadel ausgezeichnet

Unter einem Vorwand lockte seine Frau Monika Helmut Geyer Anfang der Woche in ein Restaurant in Hessigheim. Dort warteten bereits unter anderem alte Weggefährten wie FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz, Horst Ebel und ehemaliger Verbands-Schiedsrichterobmann Werner Stegmaier, sowie Bürgermeister Günther Pilz. Der Anlass: Die Verleihung der Landesehrennadel für 40 Jahre Funktionär im Schiedsrichterwesen. 40 Jahre Ehrenamt, in denen Geyer Impulse gesetzt, die etwas bewegten und Ideen vorangetrieben haben. Bereits 1979 hat Geyer seine Funktionärstätigkeit als Beisitzer gestartet. Angefangen im Kreis, später im Bezirk, dann im Landesverband und zuletzt hat er sich im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss engagiert. Als aktiver Schiedsrichter pfiff er bis zur Oberliga und assistierte sogar Eugen Strigel in der Bundesliga.

Helmut Geyer bedanke sich für die Ehrung und die gelungene Überraschung. 40 Jahre Ehrenamt sei tatsächlich eine lange Zeit. „Aber es war mir nie Last, sondern hat mir immer Freude gemacht“, kann er zufrieden zurückblicken auf das, was er im Laufe der Jahrzehnte geleistet hat. Seine Ausbildung zum Schiedsrichter habe er noch mit Schiefertafel und Lederball absolviert. „Aus heutiger Sicht ist das vorsintflutlich“, bemerkte Geyer, der zuletzt Schiedsrichterobmann beim Süddeutschen Fußball-Verband und damit einer der wichtigsten Männer im deutschen Schiedsrichterwesen war.