Landesfinale VR-Talentiade CUP
Wer sichert sich den Titel?
Alle Jahre wieder: Auch heuer steht am kommenden März-Wochenende das große Landesfinale des VR-Talentiade CUP an. Die besten D-Juniorinnen und D-Junioren aus ganz Baden-Württemberg haben ihr Können bereits schon unter Beweis gestellt und spielen am Samstag, 15. März 2025, in der Bürgerparkhalle in Lahr nun um die baden-württembergische Krone. Mit von der Partie sind sechs Teams aus Württemberg.
Bei den Junioren haben sich der FV Ravensburg, der VfB Friedrichshafen, die SG Sonnenhof Großaspach und der SV Fellbach qualifiziert. Beim Landesfinale der Juniorinnen halten der 1. FC Normannia Gmünd und die SGM Baindt/Blitzenreute/Fronhofen die württembergische Fahne hoch.
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) mit seinen Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt die baden-württembergischen Fußballverbände seit vielen Jahren bei der Talentförderung. Ein Teil der VR-Talentiade ist der Futsal-CUP, den die D-Juniorinnen und D-Junioren bereits zum neunten Mal ausspielen. Dabei qualifizieren sich die Teams über die Landesverbands-Wettbewerbe für den krönenden Abschluss: das BW-Finale.
Mädels und Jungs spielen abwechselnd
Am Start sind aus dem bfv und dem SBFV je zwei, aus dem wfv vier Junioren-Mannschaften, während sich bei den Juniorinnen je eine Mannschaft aus Baden und Südbaden mit zwei württembergischen Mädchenteams misst. Der Wettbewerb der D-Junioren startet um 11 Uhr. Um 12.00 Uhr steigen die D-Juniorinnen ein, die Spiele finden abwechselnd mit den Junioren statt. Am Nachmittag stehen die Platzierungsspiele auf dem Programm, die Siegerinnen und Sieger werden im Anschluss an die Finalspiele geehrt.
Wir wünschen allen Teams und Zuschauern viel Spaß beim diesjährigen VR-Talentiade-Cup in Lahr!