Trainer-Ausbildung
Zehn Nachwuchsspieler des VfB schließen B-Lizenz erfolgreich ab
Im Rahmen eines Sonderlehrgangs schlossen zehn Nachwuchsspieler des VfB Stuttgart ihre Trainer B-Lizenz erfolgreich ab. Aufgrund der Pandemiebedingungen fand der Lehrgang hauptsächlich über den digitalen Sportcampus „Edubreak“ statt. Ziel des Sonderlehrgangs war es, den Nachwuchsspielern den Perspektivwechsel zum Trainer zu ermöglich, neue Trainertalente zu entdecken, zu fördern und ihnen den Einstieg in den Trainerbereich nach der Karriere zu erleichtern.
Das Aufzeigen von Perspektiven und die nachhaltige Gestaltung des Übergangs vom Spieler zum Trainer sind wichtige Zukunftsaufgaben in der künftigen Trainerausbildung. Der wfv und der VfB Stuttgart haben hierfür einen Sonderlehrgang eingerichtet und den ersten Schritt getan. Lehrgangsleiter Michael Rentschler überreichte Richard Weil als Lehrgansbestem bei strahlendem Wetter stellvertretend den traditionellen wfv-Wimpel.
Da die Resonanz sowohl bei den Teilnehmern als auch beim Leiter Bildung und Qualifizierung des VfB, Oliver Otto, sehr positiv war, wird die Neuauflage eines Sonderlehrgangs im nächsten Jahr angestrebt.