Junior-Coach und danach?
Jeder Teilnehmer eines Junior-Coach Lehrgangs hat im Anschluss die Möglichkeit, die Trainer-C-Lizenz zu absolvieren. Die weiterführenden Lehrgänge – bestehend aus zwei Teamleiterlehrgängen und einem Prüfungslehrgang finden sowohl in Ruit als auch dezentral bei unseren Vereinen statt.
In den Sommer- und Herbstferien können die Junior-Coaches auch an separaten Teamleiter- und Prüfungslehrgänge nur für DFB-Junior-Coaches teilnehmen. Alle Infos erhalten die Schüler/innen nach ihrer Ausbildung per Mail. Die Anmeldung für die regulären weiterführenden Lehrgänge läuft über die wfv-Homepage.
Alle Junior-Coaches, die die Trainer C-Lizenz absolvieren, dürfen zudem bei der Trainingseinheit einer Jugendmannschaft des VfB Stuttgart hospitieren.
Wichtig: Wenn sich die Schüler nach dem Junior-Coach Lehrgang im Verein oder in der Schule engagieren, unterstützt der wfv die weitere C-Lizenz Ausbildung finanziell.
Mehr Informationen zum DFB-Junior-Coach erhalten Sie beim wfv unter 0711/22764-52 oder unter m.schahl@wuerttfv.de .
Zentrale DFB-Junior-Coach Lehrgänge (Schülermentorenlehrgänge)
Im Frühjahr eines jeden Jahres bietet der wfv Schülermentorenlehrgänge in der Sportschule Ruit an. Diese Lehrgänge sind inhaltlich deckungsgleich mit den DFB-Junior-Coach Lehrgängen und werden vom wfv gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst, und Schulmusik (LIS) organisiert.
Die Ausschreibung der Lehrgänge geht direkt an die Schulen, über die sich die interessierten Schüler/innen auch anmelden müssen. Weitere Informationen findest du hier.