Bitte nutzen Sie das Menü, um sich zu den gewünschten Inhalte zu navigieren.
Erstmals findet im Mai 2023 an der Sportschule Ruit eine Trainer-Fortbildung zum Thema inklusiver Fußball statt.
Das gezielte Training technisch-koordinativer Fähigkeiten ist Thema einer Schulungsreihe, die in Kürze in unseren Bezirken anläuft.
Die neue Fortbildung TeamUp! zeigt, wie gemeinsame Werte und soziale Kompetenzen von jungen Spieler*innen gezielt gestärkt werden.
Kindertrainer aufgepasst: Es hat noch wenige freie Plätze für unsere dezentralen Kurzschulungen „Anbieten und Freilaufen“. Das Angebot richtet sich an Trainerinnen und Trainer im Kinderfußball.
Am 23. März 2023 wurde das neue Inklusionsmodul des DFB-Mobils erstmalig an einer Schule durchgeführt. Der Einsatz fand an der Bodelschwinghschule Stuttgart statt.
Seit Januar gibt es die neue DFB-Ausbildungsordnung. Was ist neu? Welche Änderungen betreffen euch? Welche Auswirkungen hat die neue Ausbildungsordnung auf die Trainer C- und B-Lizenz?
25 Schülerinnen und Schüler aus ganz Württemberg nahmen beim Schülermentoren-Lehrgang an der Sportschule Ruit teil.
Jeder wfv-Verein mit mindestens einer im Meisterschafts-Spielbetrieb gemeldeten Mannschaft bekommt zwei kostenlose Mini-Tore „BazookaGoal XXL“ zugeschickt.
40 Mädchen schauten am gestrigen Mittwochabend mit großen Augen in ihre Laptop- oder Handy-Bildschirme - sie durften mit vier Profi-Fußballerinnen quatschen.
Am vergangenen Wochenende fand die jährliche wfv-Tagung Schule und Sport in der JUFA Wangen statt, zu der die Schulleiterinnen und Schulleiter der Grundschulen im Verbandsgebiet eingeladen waren.
Seit dem heutigen Montag sind die wfv-Termine für die Lizenz-Aus- und Fortbildung der Trainerinnen und Trainer für das Jahr 2023 online verfügbar.
Elf junge Ehrenamtliche aus dem wfv wurden im spanischen Santa Susanna im Rahmen der Fußballhelden-Bildungsreise für ihr Engagement auszeichnet.
Wir haben im Vorfeld des 49. Höfleswetz-Turniers mit Thomas Krücken gesprochen. Der NLZ-Chef des VfB Stuttgarter ist vehementer Verfechter der "Bolzplatz-Mentalität".
Der VR-Talentiade-CUP ist ein Fußballwettbewerb für Mädchen und Jungen. Er ist offen für alle Vereine, die eine D-Jugend zum Spielbetrieb angemeldet haben.
Im August lautete das Motto an der Sportschule Ruit einmal mehr: „Only Girls“!
Am Samstag, 23. Juli 2022, fanden in Württemberg vier U11-Stützpunktturniere des wfv und DFB statt.