Willkommen beim Fußball

Auf die Plätze, fertig, los: Unsere Bambini starten in die neue Fußball-Saison

„Willkommen beim Fußball“, so lautet traditionell das Motto des ersten Bambini-Spieltags einer Saison. Das Motto wurde bewusst gewählt, schließlich treten nach den Sommerferien viele Kinder neu in Vereine ein, um Fußball zu spielen. Dies gilt insbesondere für 5-/6-jährige Jungen und Mädchen. Als „Bambini“ werden Kinder der jüngsten Altersklasse bezeichnet, welche Jahrgang 2017 und jünger geboren sind. „Sie sind die Zielgruppe, welche wir mit unserer verbandsweiten Aktion zu Saisonbeginn erreichen wollen“, sagt Verbandsjugendleiter Michael Supper.

T-Shirts für unseren Fußballnachwuchs

Der wfv und seine Vereine freuen sich gleichermaßen über „Neuzugänge“ und wollen die jüngsten Kickerinnen und Kicker an ihrem ersten Spieltag einerseits willkommen heißen, andererseits mit einem T-Shirt versehen auf die „Reise“ durch ihre erste Saison schicken. Der wfv dankt an dieser Stelle seinem langjährigen Partner ARAG, der die Aktion unterstützt.

„Fußball ist eine tolle Einstiegssportart für Kinder. Unter anderem, weil es ein Mannschaftssport ist, der hervorragend zur Vermittlung von Werten dient“, findet der Verbandsjugendleiter. Das freie Spielen, das Erlernen, mit dem Ball klarzukommen, sich mit Gleichaltrigen messen und Erfolgserlebnisse feiern – sprich Tore erzielen – bilden die Basis für Spaß am Fußball. Werte wie Vielfalt, Pünktlichkeit, Respekt, Fair Play usw. wollen möglichst früh gelernt sein und prägen unseren Nachwuchs über den Fußballplatz hinaus.

Kindgerechtes Training und Spiel

„Es soll kindgerecht trainiert, aber auch kindgerecht gespielt werden, so will es unsere Kinderfußball-Philosophie“, sagt Alexander Stoppel, wfv-Kinderfußball-Experte. Die Spielform „3 gegen 3“ auf vielen kleinen Feldern bietet dafür größtmögliche Flexibilität. Unglaublich, wie viele Kinder sich gleichzeitig auf einem Rasenplatz, wo üblicherweise 11 gegen 11 gespielt wird, austoben können. „Unsere Forderung, dass alle Kinder spielen, lässt sich so einfach umsetzen“, stellt der wfv-Experte fest.

Die wfv-Gratis-Mini-Tor-Aktion zu Beginn des Jahres hat die Voraussetzungen für den Kinderfußball in den Vereinen weiter optimiert, damit der Ball verbandsweit möglichst häufig „im Netz zappeln“ kann.

Am bevorstehenden Wochenende (23./24. September) starten die Bezirke Alb, Böblingen/Calw, Donau, Donau/Iller, Enz/Murr, Nördlicher Schwarzwald, Ostwürttemberg, Riß, Schwarzwald, Stuttgart und Zollern mit ihrem ersten Bambini-Spieltag. Am darauffolgenden Wochenende (30. September / 1. Oktober) rollt dann auch der Ball in diesen Bezirken: Bodensee, Hohenlohe, Neckar/Fils, Rems/Murr und Unterland. Eine Übersicht aller Spielorte und Termine gibt es hier.

Wir wünschen allen Bambini einen guten Start und sagen: Willkommen beim Fußball!

Ansprechpartner

Oliver Deutscher
Abteilungsleiter

Tel: 0711/22764-43

E-Mail: o.deutscher@wuerttfv.de