Talentförderung
wfv-Auswahl holt zum dritten Mal Titel bei Vergleichsturnier
Am vergangenen Wochenende wurde an der Sportschule Grünberg das süddeutsche Vergleichsturnier der U14-Juniorinnen ausgetragen. Bereits zum dritten Mal in Folge hat unsere württembergische Auswahl das süddeutsche Vergleichsturnier der U14-Juniorinnen mit 9 Punkten und nur zwei Gegentoren für sich entscheiden können.
Bereits am ersten Spieltag machten die württembergischen Talente deutlich, dass der Weg zum Turniersieg nur über sie führen würde. Mit Siegen über Baden und Südbaden hievte sich das wfv-Team an die Tabellenspitze. Zwar gab es zum Auftakt des zweiten Spieltages mit einer Niederlage gegen Bayern einen Dämpfer, doch das Team von Trainerin Nadine Kraus blieb fokussiert und hatte mit der abschließenden Begegnung gegen den Gastgeber aus Hessen ein echtes Endspiel vor Augen. Dieses gingen unsere Mädels konzentriert an und spielten sich eine 2:0-Führung heraus. Zwar kassierten sie kurz vor Spielende noch den Anschlusstreffer und mussten nochmals um den Turniersieg zittern, doch letztendlich brachten sie ihren Vorsprung über die Zeit und bejubelten anschließend ausgelassen ihre Titelverteidigung.
Hinter der wfv-Auswahl, die damit zum dritten Mal erfolgreich den Pokal verteidigte, beendete die hessische Auswahl das Turnier auf dem Silberrang. Punkt- und torgleich mit Hessen landete die Mannschaft aus Bayern auf Rang 3. Ein unglücklicher Verlauf des ersten Spieltages mit lediglich einem Zähler aus den Begegnungen gegen Hessen und Baden wurde am zweiten Spieltag mit Siegen über Südbaden und Württemberg wettgemacht. Doch aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs gegenüber Hessen mussten sich die Talente aus dem Freistaat mit Rang 3 begnügen. Eine ausgeglichene Bilanz (ein Sieg – zwei Unentschieden – eine Niederlage) führte die Mannschaft aus Baden auf Abschlussrang 4. Dahinter folgte das Team aus Südbaden, das zwar keinen Zähler einfahren, jedoch immer wieder aufzeigen konnte, dass man über technisch versierte und talentierte Spielerinnen in seinen Reihen verfügt.
Ergebnisse
Hessen – Bayern 2:1
Baden – Württemberg 0:2
Südbaden – Hessen 1:4
Bayern – Baden 2:2
Württemberg – Südbaden 4:0
Südbaden – Bayern 0:3
Hessen – Baden 0:0
Bayern – Württemberg 1:0
Baden – Südbaden 3:1
Württemberg – Hessen 2:1
Abschlusstabelle
- Württemberg 8:2 | 9 Punkte
- Hessen| 7:4 | 7 Punkte
- Bayern| 7:4 | 7 Punkte
- Baden| 5:5 | 5 Punkte
- Südbaden| 2:14 | 0 Punkte