Um das Thema Fairness und Toleranz in den Fokus aller Fußballer*innen und beteiligten Akteure zu rücken, hat die Kommission „wfv für Fairness und Toleranz – gegen Gewalt“ sechs Leitsätze entwickelt. Sie verdeutlichen die Verbandsposition und zeigen „klare Kante“ gegenüber Gewalt und Diskriminierung.
Werteplakate für alle Vereine
Zum Jahresbeginn erhält jeder wfv-Verein zwei dieser Plakate, auf denen die folgenden Leitsätze abgebildet sind.
Wir ALLE wollen fairen Fußball. Spaß am Fußball steht an erster Stelle. Wir wollen gewinnen, auf faire Art und Weise.
Wir ALLE leben Vielfalt. Wir freuen uns über alle, die dem Fußballsport positiv verbunden sind. Wir verachtenund verurteilen jegliche Art der Diskriminierung.
Wir ALLE begegnen uns auf Augenhöhe. Wir achten uns und stellen uns dabei nicht über andere.
Wir ALLE stehen für gewaltfreien Umgang. Wir entscheiden uns in unserem Handeln bewusst gegen jede Form von Gewalt.
Wir lösen Konflikte im Dialog.
Wir ALLE übernehmen Verantwortung. Wir setzen uns zu jedem Zeitpunkt aktiv für die Unterbindung von Gewalt ein.
Wir ALLE sind bereit für Entwicklung. Wir gestehen uns und anderen Fehler ein. Wir lernen aus unseren Fehlern.
Mit dem Plakat möchten wir, der Württembergische Fußballverband und seine Kommission „wfv für Fairness und Toleranz – gegen Gewalt“, einen Beitrag im Sinne des fairen Fußballs leisten. Der Plakatversand an die Vereine stellt zugleich den Start einer Kampagne dar und soll ein weiteres öffentlich sichtbares Bekenntnis gegen Gewalt und Antidiskriminierung von ALLEN Beteiligten auf und neben dem Fußballplatz setzen.