Sobald Sie eine bestandene Eignungsprüfung vorweisen können, ist die Anmeldung zu den Ausbildungslehrgängen (Grund-, Aufbau- und Profillehrgang, Inhalte siehe Grafik) möglich. Die Reihenfolge muss dabei eingehalten werden. Ab dem Grundlehrgang haben Sie zwei Jahre Zeit die Lizenz zu erwerben.
Bei den Ausbildungslehrgängen ist die Teilnahme an den Praxiseinheiten verpflichtend. Kann der Teilnehmer wegen Krankheit oder Verletzung in der Praxis nicht mitmachen, so ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.
Die Lehrgänge werden im Blended-Learning-Format durchgeführt. Blended Learning bedeutet, dass die Lehrgänge auf der Online-Lernumgebung SPORTCAMPUS edubreak® begleitet werden. Innerhalb der Plattform bietet dies den Teilnehmern unter anderem die Möglichkeit, im Social-Video-Learning zu arbeiten und Inhalte tiefer aufzugreifen. Diese Lernmethode ermöglicht es den Teilnehmern unter anderem online-Gruppenarbeit, Videoanalyse und Feedback miteinander zu verbinden.
Hinweis: Sie können bei ihrem Arbeitgeber Bildungszeit für die Lehrgänge beantragen. Weitere Informationen zum Bildungszeitgesetzt finden Sie hier.