Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Laut einer neuen Studie verdoppeln sich die Überlebenschancen, wenn ein Defibrillator vor Ort eingesetzt wird. Aus diesem Grund hat der wfv in Kooperation mit Defibtech ein Sonderangebot für seine Mitglieder zusammengestellt.
Faktor Zeit entscheidend: Pro Minute sinkt die Überlebenschance um 10 Prozent
In 70 Prozent der Fälle erfolgt eine direkte Beobachtung des auftretenden Notfalls. Die Person kollabiert, ist bewusstlos, die Atmung setzt aus. Jetzt ist schnelles Handeln überlebenswichtig. Eine Defibrillation ist die einzige erfolgsversprechende Maßnahme, um ein zum Tode führendes Kammerflimmern bzw. Kammerflattern zu beenden.
Sonderaktion für wfv-Mitglieder: Zwei vergünstigte Defibrillator-Modelle zur Auswahl
Mit dem angebotenen Lifeline AED erhalten Sie ein robustes, langlebiges und sprachgeführtes Gerät. Keine umständliche Klappe, sondern direktes und schnelles Einschalten, mit einer Ladedauer unter 4 Sekunden. Der Lifeline VIEW AED ist die Defibtech „Highend“ Ausführung mit Sprach- und Bildführung. Sie bietet die maximale Sicherheit für den Anwender. Das Gerät gibt den Schock nach Analyse automatisch ab, es gibt nur eine Bedientaste zum Anschalten!
Durch die sichtbare Anbringung von Defibrillatoren an Orten, an denen sich Sportler oder Zuschauer aufhalten sorgen Sie präventiv und bieten Sicherheit und Wertschätzung für Ihre Mitglieder und Zuschauer vor!
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, oft weil Laien vor Ort nicht effektiv reanimieren können. Das bundesweite Kooperationsprojekt der Deutschen Herzstiftung mit den DFB-Landesverbänden möchte dies ändern!
Das Schulungsangebot besteht aus einem einmaligen, kostenfreien Kurs, der von einem Herznotfall-Spezialisten der Deutschen Herzstiftung im Verein durchgeführt wird. Er richtet sich an alle Vereinsmitglieder, wie z.B. Trainerinnen, Spielerinnen, Vereinsvertreter*innen und Vorstandsmitglieder jeden Alters. Mehr erfahren.