Bitte nutzen Sie das Menü, um sich zu den gewünschten Inhalte zu navigieren.
Es ist Tradition, dass die besten Teams zusätzlich im „Weißen Saal“ im Neuen Schloss in Stuttgart mit Medaillen und Pokalen belohnt werden.
Bis zum 31. Januar 2025 können sich biologisch jüngere Spieler für das Pilotprojekt "Playing Down" anmelden und in einem standardisierten Verfahren vermessen lassen.
In Maichingen ermittelten die besten acht D-Junioren-Mannschaften und vier D-Juniorinnen-Teams aus Württemberg die Gewinner im VR-Talentiade CUP 2024.
Am Freitag, 31. Januar, kommt die deutsche Futsal-Nationalmannschaft zum dritten Mal für ein wichtiges Spiel nach Göppingen!
In Maichingen wird am Sonntag die Endrunde des VR-Talentiade-Cup 2024 gespielt. Gesucht werden die besten D-Junioren- und D-Juniorinnen-Teams in Württemberg.
Die Stuttgarter Junta sichert sich nach einem spannenden Finaltag den Titel "Kleinfeldmeister 2024" und damit auch den begehrten Wanderpokal! Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Samstag trafen im Finale um die Württembergischen Ü32-Meisterschaft der TSV Neuenstein auf den SV Fellbach.
Die neue Hallenspielform gilt ab der laufenden Saison verbandsweit, gespielt wird bei den F-Kindern parallel auf zwei Spielfeldern.
Auch im kommenden Winter habt ihr die Möglichkeit, mit eurer Mannschaft in der Halle zu zaubern - in der wfv-Futsal-Verbandsliga!
Beim Finalspieltag der Blindenfußball-Bundesliga auf dem Karolinenplatz in Darmstadt verpasste der MTV Stuttgart um Haaresbreite die Deutsche Meisterschaft
Über 1.000 Kinder jagten beim 51. Höfleswetz-Turnier im Stuttgarter Neckarpark dem Ball nach. Und auch abseits der Spielfelder war einiges geboten.
Die Sommerferien sind vorbei und damit rollt der Ball auch für unsere jüngsten Kicker und Kickerinnen wieder! Wir wünschen allen Bambinis viel Spaß und sagen: "Willkommen beim Fußball."
Bei strahlendem Sonnenschein absolvierten die ersten D-Jugendlichen am vergangenen Samstag die Bezirks-Vorrunde im VR-Talentiade-CUP 2024.
Der Ball in der höchsten württembergischen Spielklasse rollt wieder. Verbands-Spielleiter Matthias Harzer besuchte die Partie des FC Esslingen gegen Türkspor Neckarsulm.
Das Achtelfinale im DB Regio-wfv-Pokal der Saison 2024/25 bringt hochinteressante Duelle. Die Begegnungen wurden per Zufallsgenerator gelost.
Wir erklären, nach welchen Regeln die Bambini, F- und E-Jugendlichen in Württemberg in der Saison 2024/25 spielen.