Praxis und Theorie vor Ort
Gemäß dem Motto „Qualifizierung vor Ort“ veranstaltet der Württembergische Fußballverband (wfv) teilnehmerorientierte Kurzschulungen in Fußballvereinen.
In den meist abendlichen Weiterbildungsangeboten erwerben ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter grundlegende Kenntnisse zu Themen wie Steuerrecht, Gewinnung Ehrenamtlicher, Integration und den Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf und außerhalb des Platzes.
Die bereits seit Jahrzehnten bestehenden dezentralen Trainerschulungen des Trainerlehrstabs und das Kindgerechte Training der Instruktoren wurden durch überfachliche Kurzschulungsmodule ergänzt. Damit verstärkt der Verband seine Anstrengungen den Vereinen möglichst vor Ort Hilfestellung zu geben.
Sollten die dezentralen Kurzschulungen in unserem Bezirk ausgebucht sein oder aktuell keine Kurzschulung angeboten werden, können Sie selbstverständlich auch an Schulungen in anderen Bezirken in Ihrer Nähe teilnehmen.
Weiterführende Informationen über alle dezentralen Kurzschulungen erhalten Sie hier.
Eine Übersicht von allen aktuell im Verband angebotenen dezentralen Kurzschulungen erhalten Sie hier.