Ziel der Kampagne
Die Kampagne richtet sich an alle Fußballbegeisterte in Württemberg. Ziel ist es, das Image der Schiedsrichter*innen nachhaltig zu verbessern, um langfristig wieder mehr Menschen für das Pfeifen von Fußballspielen begeistern zu können. Dabei sollen sowohl neue Schiedsrichter*innen gewonnen, als auch Ehemalige wieder motiviert werden. Und natürlich soll dadurch auch den aktiven Schiedsrichter*innen der Rücken gestärkt werden und Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit und ihr Engagement gelenkt werden.
Dafür hat der wfv eine umfangreiche Digitalkampagne entwickelt. In Zusammenarbeit mit vielen Schiedsrichter*innen, Vereinsverantwortlichen und Spieler*innen wurden unterhaltende und informierende Inhalte produziert, die auf den Social-Media-Kanälen des wfv (Instagram und Facebook) verbreitet werden. Dabei soll aufgezeigt werden, was Schiedsrichter*innen auszeichnet und warum sie für den Fußball unverzichtbar sind.
Ohne Euch geht es nicht!
#noSchirinoGame – Diesem Motto folgte auch die Entwicklung der Kampagne: Vom frischgebackenen Schiedsrichter-Neuling bis hin zum Bundesliga-Schiedsrichter – verschiedenste Charaktere und deren Geschichten bilden das Herzstück der Kampagne und verleihen ihr Authentizität. Die Inhalte wurden dabei größtenteils eigens von den Protagonisten produziert. Sie sollen Aufmerksamkeit erregen, über das Schiri-Amt informieren und mit Vorurteilen aufräumen. Und vor allem sollen sie Spaß machen! So wie auch das Pfeifen Spaß machen kann!
Wir brauchen euch! Meldet euch jetzt hier zum Neulingskurs an.