Ausbildung im Kinder- und Jugendfußball
Bamini, F- und E-Junioren strömen nach wie vor gerne in unsere Vereine. Sie bilden fast die Hälfte aller am Jugendspielbetrieb beteiligten Teams. Das Interesse am Fußball ist ungebrochen. Fußball ist heute, vor allem bei Jungs die Einstiegsportart Nr. 1. Auch Mädchen jagen vermehrt dem runden Leder nach. Eng verbunden ist damit die Tatsache, dass in diesem Bereich zwangsläufig zahlreiche Trainer, Betreuer und Eltern in den Vereinen mitarbeiten. Die Zahl der „Vater- und Muttertrainer “ wächst stetig.
Die Mitarbeiter*innen des wfv-Instruktorenlehrstabs unterstützen alle im Bambini-, F- und E-Junioren-Bereich mitarbeitenden Personen, damit diese die Kinder richtig und damit kindgerecht trainieren und spielen können. Es gibt drei Qualifizierungswege für Kindertrainer in Württemberg:
- Das Kindertrainer-Zertifikat (seit 2022)
- Trainerbasislehrgang für die C-Lizenz
- Kurzschulungen Halle + Feld