Im Torspieler-Trainer Basiskurs erlernen die Trainer*innen die Grundlagen des Trainings von Torspieler*innen. Der Basiskurs kann als Weiterbildung genutzt werden, zeitgleich bildet er in Kombination mit der C-Lizenz den Einstieg in die Lizenzausbildung zum Torwart-Trainer, die über den DFB angeboten wird.
Ziele
Torspieler-Trainer*innen erwerben vielfältige Kompetenzen für die alters- und leistungsgerechte Arbeit mit den Spieler*innen und innerhalb des Trainerteams.
Zielgruppen
Der Torspieler-Trainer Basiskurs richtet sich an Torspieler-Trainer*innen im Amateurbereich, die sich im Bereich das Torspieler-Trainings fortbilden möchten oder aber eine Torwart-Lizenz beim DFB erwerben möchten.
Voraussetzungen
Keine
Inhalte
Einführung in W-A-S-I-C (Warm-Up, Analytisch, Situativ, Integrativ, Cool-Down)
Theorie und Praxis der Torhüter*innen-Grundtechniken (z. B. Grundstellung, Fangen, Fallen, Blocken, Ablenken mit dem Fuß)
Methodische Grundsätze des Torspieler-Trainings
Methode
Blended Learning: Mix aus Online-Aufgaben und Präsenzeinheiten mit Anwesenheitspflicht.
Dauer und Kosten
Umfang: 40 LE
Dauer: 1-2 Monate
250 Euro
Hinweise
Warteliste: Sollte der Lehrgang bereits ausgebucht sein, können Sie sich mit dem Anmeldeformular auf die Warteliste setzen lassen. Das Formular finden Sie hier. Entsprechend der Rangfolge auf der Warteliste rücken Interessierte bei Freiwerden eines Platzes nach.
Leistungen: Die Lehrgangsgebühren beinhalten bei zentralen Lehrgängen – wenn nichts anderes angegeben – Unterkunft im Doppelzimmer sowie Vollverpflegung. Einzelne Leistungen können nicht aus dem Gesamtpreis herausgerechnet werden.